Ausbildung 2025 - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Die Ausbildung
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind in Betrieben der Lebensmittelindustrie beschäftigt und stellen aus verschiedenen Rohstoffen und Halbfabrikaten verkaufsfertige Lebensmittel her.
Dabei müssen auch Proben entnommen und im Labor überprüft werden. Hierbei führen sie chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen durch.
Das Bedienen technischer Geräte, Maschinen und Anlagen ist ebenfalls Teil der Ausbildung. Zudem führen sie häufig einfache Wartungs- und Umrüstarbeiten an den Maschinen durch.
Arbeitsabläufe werden koordiniert, Waren gelagert, verpackt und disponiert.
Theoretische Ausbildungsinhalte werden im Blockunterricht in der Berufsschule vermittelt. Der praktische Teil Deiner Ausbildung findet in unserem Unternehmen statt. Während der Blockzeiten seid Ihr in Ludwigslust untergebracht.
Die Zwischen- und die Abschlussprüfung bestehen jeweils aus einem praktisch/mündlichen und einem schriftlichen Teil.
Dem Berufsbild entsprechend werden folgende Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt:
- Steuern, Bedienen und Kontrollieren von Produktionsanlagen und Verpackungseinrichtungen
- Grundsätze und Vorschriften der Personal-, Produkt- und Betriebshygiene und Sicherheit lernen und anwenden
- Erkennen von Störungen in den Prozessabläufen und Ergreifen entsprechender Maßnahmen
- Reinigen, Pflegen und Warten von Einrichtungen und Anlagen
- Dokumentieren von prozess- und qualitätsrelevanten Daten
- Probenahme innerhalb des Produktionsprozesses
Die Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Chemie, Mathemathik und Physik
- Grundkenntnisse in Englisch
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Sauberkeit und Hygiene
- Spaß an der Zubereitung von Lebensmitteln
- Selbständigkeit und Aufgeschlossenheit
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Eigenmotivation
Die schulische Ausbildung findet statt:
Berufliche Schule Ludwigslust
Techentiner Str. 1
19288 Ludwigslust
Bist Du neugierig geworden oder hast Fragen?
Schick uns einfach eine Mail an ausbildung_deutschland@cargill.com oder Christiane_Orlowski@cargill.com (Tel: 03994/239-145)
Bist Du interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und letztes Zeugnis), die wir online (career opportunities 304312) entgegennehmen.
Du findest uns auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cargill
Job-Matcher auf LinkedIn
Finden Sie Ihren Platz bei Cargill. Melden Sie sich an, um Ihr LinkedIn-Profil zu verlinken, und wir nutzen Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, um die Stellen zu suchen, die für Sie geeignet sein könnten.
Nachhaltiger Kakao
Das Kakaoversprechen von Cargill dient der Sicherung einer blühenden Kakaobranche über Generationen hinweg.

Women in Operations
She saw a need for more women in leadership roles at her facility, so she stepped up to the challenge.
Meet SeliaLeben bei
Cargill
Entdecken Sie, wie Sie mit einer Karriere bei Cargill Ihr höheres Ziel erreichen.
Weitere Informationen (Leben bei Cargill)